
Pharmazeutisches Lagerhaus
Produkte nur dann die beabsichtigte Wirkung entfalten können, wenn die Qualität und Wirksamkeit von der Herstellung bis zum Verbrauch erhalten bleibt. Dies setzt voraus, dass entlang der pharmazeutischen Lieferkette große Sorgfalt angewandt wird, um diese Arzneimittelexportlieferungen unter sicheren, optimalen Bedingungen zu halten.
Die pharmazeutische Lagerhaltung ist daher wichtig im Unterschied zu einer schlichten Lagerung von pharmazeutischen Produkten. Die pharmazeutische Lagerhaltung ist ein Vorgang, der die Zuverlässigkeit von Arzneimitteln aufrechterhält, die die Gesundheit und das Wohlergehen von Millionen von Menschen beeinflussen.
- Pharmazeutische Produkte müssen so gelagert werden, dass sie nicht verunreinigt werden können und sie müssen so gelagert werden, dass eine Inspektion und Reinigung des Bereichs möglich sind.
- Jede Charge pharmazeutischer Produkte muss mit einem unverwechselbaren (und rückverfolgbaren) Code gekennzeichnet sein und der Status der Charge muss angegeben werden (genehmigt, unter Quarantäne gestellt, abgelehnt).
- Schriftliche Verfahren müssen den pharmazeutischen Vertriebsprozess für jedes Medikament beschreiben. Dazu gehören auch Verfahren für Rückrufe.
- Schriftliche Verfahren müssen die geeigneten Lagerungsbedingungen für jedes Medikament beschreiben.
Zusätzlich zu den Anforderungen von GDP halten wir unsere operative Exzellenz durch die Maximierung der Kontrolle durch die folgenden Überwachungsinstrumente aufrecht:
- 24/7-Kameraüberwachung, Tag- und Nachtwache mit Back-up-Einrichtung.
- Überwachung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- Digitale Chargen- und Losverfolgung
- Pharmakonformes 1400 m² großes Lager, welches regelmäßig einem Hygieneprogramm unterliegt.
- Computergestütztes Inventarsystem für vollständige Kontrolle.
- Einsatz von Datenloggern für Kühlkettenlieferungen.
